Dieser Aufruf richtet sich an alle Jakobswegfreundinnen und -freunde, die in der Nähe eines der Wege der Jakobspilger im Norden wohnen. Gesucht werden…

Weiterlesen

Unser Mitglied Michael Kaminski im Interview in "Wir in Bayern" (ab Minute 12 und ab Minute 51). Die vollständige Sendung findet sich in der Mediathek…

Weiterlesen

Ein weiterer Band der Jakobusstudien ist erschienen:

Gastfreundschaft - Pilgergerbergen - Hospitalwesen
herausgegeben von Javier Gómez-Montero und…

Weiterlesen

Eine Folge der Podcast-Reihe Religion und Orinetierung des Bayerischen Rundfunks

Weiterlesen

Hier eine Übersicht über die Planungen für die Jahrestagungen der nächsten Jahre:

Weiterlesen

Pilgern inklusiv

Weiterlesen

Um die Wartezeiten zum Abholen der Compostela zu verkürzen, wurde das während der Pandemie eingeführte Verfahren nochmals verfeinert.

  1. Registrierung…
Weiterlesen

Francisco Jose Prieto Fernandez, der Erzbischof von Santiago de Compostela, nahm die ihm angetragene Ehrenmitgliedschaft in der Deutschen St.…

Weiterlesen

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite

"Peregrinatio ad limina beati Iacobi - Pilgerfahrt zu den Schwellen des seligen Jakobus" heißt es seit Ende des 1. Jahrtausends und in der Umschrift unseres Signets. Millionen sind seitdem zum Grab des Apostels Jakobus d. Ä. gepilgert. Sie haben durch ihr oft monatelanges, mühevolles Unterwegssein dokumentiert, dass der Weg für sie ein lohnendes Ziel hatte. Wer sich - aus welchen Motiven und auf welche Weise auch immer - auf den Weg zu diesem Ziel begeben möchte, sei mit dem traditionellen Ruf der Jakobuspilger ermutigt:

E ultreia! E suseia! Deus aia nos y Santiago!
Weiter! Auf geht's! Gott steh uns bei und Sankt Jakobus!