Der Pilgerausweis (spanisch: Credencial del Peregrino) weist Sie als Jakobuspilger aus. Er bestätigt, dass Sie auf traditionelle Weise nach Santiago de Compostela pilgern, d.h. zu Fuß, per Rad, zu Pferd, im Rollstuhl oder per Segelschiff.
Der Pilgerausweis verbürgt keine Rechte, er verpflichtet Sie vielmehr, sich in Ihrem Auftreten und Verhalten als Pilger zu erweisen. Er ermöglicht Ihnen, gegen geringes Entgelt oder eine angemessene Spende in den Pilgerherbergen Unterkunft zu finden. Einzelpilger erhalten Vorrang vor Gruppen. Größere Radpilgergruppen sowie Pilger, die mit Begleitfahrzeugen unterwegs sind oder Abschnitte motorisiert zurücklegen, sollten andere Quartiere aufsuchen.
In Santiago angekommen, erhalten Sie im Pilgerbüro der Kathedrale (Oficina de Acogida al Peregrino) die „COMPOSTELA“, die seit dem 14. Jahrhundert verbürgte Pilgerurkunde. Voraussetzung ist, dass mindestens die letzten 100 km auf dem Camino zu Fuß oder zu Pferd, die letzten 200 km per Rad, 100 Seemeilen per Segelboot und die Strecke ab dem Hafen zu Fuß zurückgelegt wurden oder dass Santiago im (nicht motorisierten) Rollstuhl erreicht wurde. Zur Dokumentation dienen die Stempel in Ihrem Pilgerausweis, die täglich mit Datum und Unterschrift von den Unterkünften, Kirchen oder Behörden vor Ort eingetragen werden. Auf den letzten 100 km (bzw. 200 km) benötigen Sie täglich zwei verschiedene Stempeleinträge. Auch für Sie selber sind die Pilgerstempel im Pilgerausweis eine schöne Dokumentation Ihres weiten Pilgerweges. Nutzen Sie ein kleines Löschblatt, damit die frischen Stempeleinträge nicht verwischen. Wenn Sie Sorge haben, dass der Pilgerausweis für Ihren langen Weg womöglich nicht genügend freie Stempelfelder enthält, so sollten Sie sich unterwegs rechtzeitig einen weiteren Pilgerausweis besorgen; in Spanien können Sie in den meisten Herbergen einen Pilgerausweis erhalten. Oder fotokopieren Sie vor Ihrer Abreise einen Teil der freien Seiten und kleben Sie so zusätzliche Stempelfelder in Ihren Pilgerpass ein.
Im Namen der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft e.V. wünschen wir Ihnen für Ihre Pilgerreise Gottes Segen und den Beistand des Hl. Jakobus und grüßen Sie mit dem spanischen Pilgergruß Buen Camino!
WICHTIG VOR ANTRITT DES JAKOBSWEGES
Über den Stempelfeldern steht geschrieben:
BEGLAUBIGUNG DES WEGES
In die Felder sollen die Stempel jedes Ortes (mindestens 2 pro Tag) mit Datum eingesetzt werden, um den Wegverlauf zu dokumentieren.
Für die Ausstellung und den Versand der Pilgerausweise benötigen wir eine Bearbeitungszeit von ca. 3 Wochen. Online-Anträge, die weniger als 14 Tage vor dem geplanten Starttermin bei uns eingehen, können wir leider z.Z. nicht bearbeiten!
Wir bearbeiten und versenden die Pilgerausweise i.d.R. nach dem angegebenen Startdatum. Sie erhalten den Pilgerausweis rechtzeitig vor dem Antritt Ihres Weges, spätestens 10 Tage vor dem angegebenen Starttermin.
Bitte sehen Sie von telefonischen oder E-Mail Nachfragen ab. Sie werden Ihren Ausweis rechtzeitig erhalten.
Von der Deutschen St.Jakobus-Gesellschaft e.V. erhalten Sie den offiziellen Pilgerausweis (Credencial) der Kathedrale von Santiago de Compostela.
Um jedem Pilger den Zugang zu diesem für seine Pilgerfahrt so wichtigen Dokument zu ermöglichen, erheben wir auch weiterhin kein Pflichtentgelt.
Obwohl bei der Bearbeitung unserer Pilgerausweise auch zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sich engagieren, sind wir zur Deckung der gerade in letzter Zeit sehr stark gestiegenen Kosten dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Wir bitten Sie herzlich, sich an den für die Bereitstellung eines Pilgerausweises entstehenden Kosten mit einer Spende von 10,- € zu beteiligen.
Damit helfen Sie uns dabei, auch weiterhin für Jakobuspilger qualifiziert tätig zu sein.
Wenn Sie darüber hinaus unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie spenden oder, falls Sie es nicht schon sind, Mitglied der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft e.V. werden.
Zur Beantragung von Pilgerausweisen können Sie hier direkt alle notwendigen Daten für sich und weitere Pilger online eingeben.
Wenn Sie sich als Einzelpilger auf den Weg machen möchten,verwenden Sie bitte den
Online-Antrag Pilgerausweis für einen Einzelpilger.
Wenn Sie sich zu zweit auf den Weg machen möchten und beide Pilgerausweise an eine Adresse geschickt werden sollen, verwenden Sie bitte den
Online-Antrag Pilgerausweise für ein Pilgerpaar.
Wenn Sie sich zu dritt oder mehr Personen auf den Weg machen möchten, verwenden Sie bitte den
Online-Antrag Pilgerausweise für eine Pilgergruppe.
Alternativ können Sie auch den folgenden Antrag ausdrucken (je einmal für jeden Pilger) und uns ausgefüllt per Briefpost, als Fax oder per E-Mail zusenden.