In der diesjährigen Pilgersaison macht die deutschsprachige Pilgerseelsorge in Santiago de Compostela von Mitte Mai bis Ende Oktober die folgenden…

Weiterlesen

Spielfilm über den Camino Francés von Bill Bennet

Weiterlesen

Dokumentarfilm über den Camino del Norte / Camino Primitivo von Sascha Günther

Weiterlesen

Pilgern inklusiv

Weiterlesen

Am Ende der Pilgerreise stellt das Domkapitel der Kathedrale von Santiago die sogenannte Compostela aus, eine in lateinischer Sprache verfasste…

Weiterlesen

Am Montag, dem 10.3.2025 findet etwas Besonderes statt:
Um 17:45 Uhr wird die neu aufgestellte Jakobus-Statue im Garten neben der Kirche St. Jakob

Weiterlesen

Dieser Aufruf richtet sich an alle Jakobswegfreundinnen und -freunde, die in der Nähe eines der Wege der Jakobspilger im Norden wohnen. Gesucht werden…

Weiterlesen

Pilgern zu Wasser und zu Lande,
herausgegeben von Hartmut Kühne und Christian Popp, Tübingen 2022

Der Band thematisiert die Verkehrsinfrastruktur für…

Weiterlesen

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite

"Peregrinatio ad limina beati Iacobi - Pilgerfahrt zu den Schwellen des seligen Jakobus" heißt es seit Ende des 1. Jahrtausends und in der Umschrift unseres Signets. Millionen sind seitdem zum Grab des Apostels Jakobus d. Ä. gepilgert. Sie haben durch ihr oft monatelanges, mühevolles Unterwegssein dokumentiert, dass der Weg für sie ein lohnendes Ziel hatte. Wer sich - aus welchen Motiven und auf welche Weise auch immer - auf den Weg zu diesem Ziel begeben möchte, sei mit dem traditionellen Ruf der Jakobuspilger ermutigt:

E ultreia! E suseia! Deus aia nos y Santiago!
Weiter! Auf geht's! Gott steh uns bei und Sankt Jakobus!