Schon im Juli 2022 hat unser Präsident Prof. Dr. Klaus Herbers für die Fundación Jacobea ein Video aufgenommen, in dem er die Deutsche St.…
Wallfahrt kennt keine Grenzen
„Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Antoine de Saint-Exupéry „Das wusste ich wohl, als wir vor 25 Jahren…
Die Universität von Santiago de Compostela schreibt die folgenden Preise für die Erforschung des Jakobsweges bzw. der Pilgerschaft auf dem Jakobsweg…
Die Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft hat die Karl-Leisner-Herberge in Hospital de Orbigo bei der Sanierung des Daches unterstützt. Die Gesellschaft…
Pfarrer Dirk Heckmann, der Leiter der Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Coesfeld-Borken-Steinfurt schrieb uns: Guten Tag, ich arbeite…
Seit September 2022 findet in Aachen ein "info camino" statt. An jedem 1. Montag im Monat sind von 16:30 - 18:30 Uhr Mitglieder der Deutschen St.…
Die langen Bemühungen des wissenschaftlichen Beirats sind endlich von Erfolg gekrönt: Der erste Band der Jakobusstudien ist online verfügbar. Es…
Interviews mit Prof. Dr. Klaus Herbers, dem Präsidenten der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft
Die Pilgerzeichendatenbank, an deren Entwicklung und Pflege unser Beiratsmitglied Dr. Hartmut Kühne maßgeblich beteiligt ist, hat eine neue,…
Ein weiterer Band der Jakobusstudien ist erschienen:
Pilgern zu Wasser und zu Lande, herausgegeben von Hartmut Kühne und Christian Popp, Tübingen…
Um die Wartezeiten zum Abholen der Compostela zu verkürzen, wurde das während der Pandemie eingeführte Verfahren nochmals verfeinert.
Die Weg-Koordinatoren der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft zusammen mit einer Vielzahl von Wegpatinnen und -paten haben in den letzten Jahren den…
Bei der Mitgliederversammlung in Benediktbeuern wurde Ingeborg Helms einstimmig zum Ehrenmitglied der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft ernannt.…
Die Videos vom ersten Tag und die der Teilnehmerstatements stehen nun bereit. Sie finden sich hier.
Außerdem gibt es hier einen Bericht über die…
Hier eine Übersicht über die Planungen für die Jahrestagungen der nächsten Jahre:
Bitte meiden Sie die von Unwettern betroffenen Gebiete
App mit fantastischen Bildern vom Portico de la Gloria der Kathedrale in Santiago de Compostela
Andacht oder Abenteuer - Von der Wilsnackfahrt im Spätmittelalter zu Reiselust und Reisefrust in…
Interview mit Prälat Rudolf Hagmann, einem der Initiatoren
Bei den Jakobusstudien sind zwei neue Bände erschienen:
Erfahrene Pilgerinnen und Pilger beraten zu allen Fragen rund um den Jakobsweg. Die näheren Details und insbesondere die Kontaktdaten für diesen…
Einstimmig hat die Mitgliederversammlung Gerhilde Fleischer wegen ihrer hervorragenden Verdienste um die Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft zum…