Der Jakobusbrief Frühjahr 2023 steht mit seinen Anlagen im Mitgliederbereich zur Verfügung.

Weiterlesen

Wallfahrt kennt keine Grenzen

Weiterlesen

„Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.“
Antoine de Saint-Exupéry

„Das wusste ich wohl, als wir vor 25 Jahren…

Weiterlesen

Mit dem neuen Jahr erscheint auch der Internetauftritt in einem neuen Kleid. Hier die wichtigsten Änderungen:

  • Insgesamt wurde die Lesbarkeit der…
Weiterlesen

Die Universität von Santiago de Compostela schreibt die folgenden Preise für die Erforschung des Jakobsweges bzw. der Pilgerschaft auf dem Jakobsweg…

Weiterlesen

Die Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft hat die Karl-Leisner-Herberge in Hospital de Orbigo bei der Sanierung des Daches unterstützt. Die Gesellschaft…

Weiterlesen

Pfarrer Dirk Heckmann, der Leiter der Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreis Coesfeld-Borken-Steinfurt schrieb uns:
Guten Tag, ich arbeite…

Weiterlesen

Seit September 2022 findet in Aachen ein "info camino" statt.
An jedem 1. Montag im Monat sind von 16:30 - 18:30 Uhr Mitglieder der Deutschen St.…

Weiterlesen

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite

"Peregrinatio ad limina beati Iacobi - Pilgerfahrt zu den Schwellen des seligen Jakobus" heißt es seit Ende des 1. Jahrtausends und in der Umschrift unseres Signets. Millionen sind seitdem zum Grab des Apostels Jakobus d. Ä. gepilgert. Sie haben durch ihr oft monatelanges, mühevolles Unterwegssein dokumentiert, dass der Weg für sie ein lohnendes Ziel hatte. Wer sich - aus welchen Motiven und auf welche Weise auch immer - auf den Weg zu diesem Ziel begeben möchte, sei mit dem traditionellen Ruf der Jakobuspilger ermutigt:

E ultreia! E suseia! Deus aia nos y Santiago!
Weiter! Auf geht's! Gott steh uns bei und Sankt Jakobus!